Beim Embryotransfer (ET) wird von einer Spenderstute ein Embryo auf eine Empfängerstute übertragen. Diese trägt das genetische Material der Spenderstute aus und zieht das Fohlen bis zum
Absetzen groß.
Dabei werden Charakter und Persönlichkeit des Fohlens von der Empfängerstute nicht beeinflusst.
Voraussetzungen für einen erfolgreichen ET ist die Synchronität des Zyklus beider Stuten. Je größer der Empfängerstutenpool ist aus dem man auswählen kann, desto besser. Somit kann man den Embryo
möglichst ohne hormonelle Behandlung transferieren. Dieser wird, nachdem er der, in der Regel unsedierten, Spenderstute entnommen wurde, durch den Muttermund der Empfängerstute übertragen. Dies
geschieht etwa 7 - 10 Tage nach der Befruchtung.
Die Vorteile des ET:
Die Voraussetzung des ET:
Die Kosten des ET:
Alle Preise inkl. MwSt.
Alle Rechnungen sind sofort zahlbar. Bis zur vollständigen Begleichung bleibt die Stute im Gewahrsam der Zuchtstation und das zukünftige Fohlen im Besitz von Avarella. Ab dem 45. Trächtigkeitstag
trägt der Stuteneigentümer das Risiko für die Trächtigkeit.